Auf Deichen und entl. Mooren – Die Lieblingstour von Almut Siems
Mit den Hinweisen "Medien zum Artikel" (großer Monitor: rechts oben, Smartphone: na ja, halt irgendwo unten :-)) kann die Tour problemlos alleine gefahren werden.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!
Ob als Feierabendtour oder als Kurztour für das Wochenende, die Tour bietet eine herrliche weite und abwechslungsreiche Landschaft und auch im Jahresverlauf ständig wechselnde schöne Natureindrücke, interessante Abstecher und Einkehrmöglichkeiten.
Egal ob die Fitness, die Natureindrücke, kulinarische Verlockungen oder ästhetische Schmankerl die vorrangige Motivation ist, jede und jeder findet etwas für sich.
Wir starten und beenden die Tour beim Stautorkreisel. Andere Start- und Endpunkte sind möglich.
Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:
| Dateien zum Download |
1. | Eine gpx Datei für einen Routenplaner steht hier zum Download bereit. |
2. | Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner Komoot. |
3. | Eine Graphik, auf der die Streckenführung der Tour grob dargestellt wird. |
4. | Eine kostenlose Karte zur groben Orientierung |
| Materialien und Beratung im Infoladen an der Ziegelhofstraße 97 |
1. | Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung. |
2. | Für ca. 10 Euro gibt es die Radwanderkarte Oldenburger Land. |
3. | Weiteres Kartenmaterial für die Region und deutschlandweit. |
4. | Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen. |
|