Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Radtouren im Winter -Nach Steinkimmen - die Hütten-Tour

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter kein Grund, auf ihr Hobby zu verzichten. Unter dem Motto „Nach Steinkimmen - die Hütten-Tour“ hier ein Beispiel für eine Tour.

In dem dunkelblauen Bereich „Medien zum Artikel“ stellen wir verschiedene Materialien zur Planung und Durchführung der Touren bereit. Je nach Bildschirmgröße findet sich die Medien rechts oben oder weiter unten am Ende.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Die Tour lässt sich vielfältig abwandeln und z. B. abkürzen, verlängern, ergänzen oder mit anderen Touren kombinieren. Der Startpunkt ist der Stautorkreisel am alten Hafen.

-----------------------

ADFC Tourguide Mario Sieghold hat für den Monat Dezember die Tour mit dem Titel „Nach Steinkimmen - die Hütten-Tour“ entwickelt.

52 km Nach Steinkimmen - die Hütten-Tour

Die 52 km Tour führt in den Landkreis Oldenburg durch die Gemeinden Hatten, Ganderkesee und Hude. Sie eignet sich als „Hütten-Tour“ für Selbstversorger (Picknick/Punsch). Die Route verläuft über Munderloh, Dingstede nach Steinkimmen zum dortigen NDR-Fernsehturm und dem Falkensteinsee. Hier bestehen Einkehrmöglichkeiten. Zurück geht es über Kirchkimmmen, Sandersfeld, Hurrel, Tweelbäker See (Dorfplatz) nach Oldenburg.

Entlang der Hütten-Route befinden sich zahlreiche urgemütliche Rastplätze sowie Teiche und Seen, welche zum Verweilen und Genießen in der Natur einladen.

E-Bike Ladestationen befinden sich in Dingstede und Kirchkimmen.

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 Auf der ADFC Homepage drei Dateien zum Download (im dunkelbauen Bereich “Medien zum Artikel” - rechts oben oder weiter unten zu finden)
1.Eine gpx Datei zu jeder Tour, die den Streckenverlauf auf einen Routenplaner wie z.B. komoot anzeigt.
2.Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner komoot.
3.Eine Graphik mit einer einfachen Darstellung der Streckenführung.
(Als grobe Orientierung gedacht)
  
 Service im ADFC Infoladen an der Ziegelhofstraße 97
1.Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung.
2.Radwanderkarte Oldenburger Land (ca. 10 €).
3.Weitere Kartenmaterialien für die Region und Deutschlandweit. (teils als kostenlose Broschüren)
4.Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen.
 Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

 

Verwandte Themen

Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr

Entwicklungsstand – Sehvermögen, Hörvermögen, Gefahrenwahrnehmung

Impressionen von der Fahrrad-DEMO am 12.07.2020

„Mehr Platz für Radfahrer*innen“ wurde von der Wetterseite freundlich unterstützt. Ein gutes Omen für die Anliegen…

Radtouren im Winter -achtsames Radeln in der Gemeinde Edewecht

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund,…

Rücksicht mit Rückblick - Plakat Stadt Köln

Türöffner - Unfälle

Dooring - Unfälle (vom Englischen "Door" für "Tür")

Das unterschätzte Risiko von Autotüren

Fahhradverleih in Oldenburg

Fahrradverleih in Oldenburg

Oldenburg bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten ein Fahrrad zu leihen. Neben klassischen Fahrrädern können Sie sich…

Rund um Hegeler Wald

Von Oldenburg zum Hegeler Wald, über Sannum zurück nach Oldenburg (56km)

Klimakinder unterwegs

Das Projekt "Klimakinder unterwegs" des ADFC Oldenburg richtet sich an Kitas in der Stadt Oldenburg. Kinder,…

Satzung des ADFC Kreisverband Oldenburg

Der Verein führt den Namen Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e.V. (kurz ADFC Oldenburg). Er ist…

Radtouren im Winter - Wasser, Moor und Wald

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/radtouren-im-winter-durch-moore-zum-kloster-nach-hude-1

Bleiben Sie in Kontakt