Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Zur Moorlosenkirche – Die Lieblingstour von Wilke Brüning

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine 80 km lange Fahrradtour "Zur Moorlosenkirche".

Mit den Hinweisen "Medien zum Artikel" (großer Monitor: rechts oben, Smartphone: na ja, halt irgendwo unten :-)) kann die Tour problemlos alleine gefahren werden.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Bei dieser Tour nördlich von Bremen und der südlichen Wesermarsch gibt es viele unterschiedliche Landschaften und interessante historische Orte zu sehen.
Die Tour wird in Kombination mit der Bahn gefahren und startet entweder beim Hauptbahnhof in Bremen oder in Oldenburg.
Sie ist 80 km lang und kann durch die Nutzung der Bahn ab Berne oder Burg-Lesum auf 50 km reduziert werden.

Bei „starkem“ Ostwind empfehlen wir die Fahrt mit dem Zug zum Hauptbahnhof Bremen und dort auf der Bahnhofsnordseite Richtung Bürgerpark zu beginnen.
Bei vorherschend Wind aus westlichen Richtungen empfehlen wir einen Start mit dem Rad ab Oldenburg.

Am Bürgerpark lang fahren, dann durch das wunderschöne Niederblockland in Richtung Lilienthal, später in Richtung Weser mit herrlichen Ausblicken auf die Wümme, (auf keinen Fall das tolle Eis beim Biohof Kaemena verpassen, täglich von 12 – 18 Uhr geöffnet)), vorbei an den Klöckner Werken, ein Stahlgigant an der Weser bis zur größeren Pause in der Gaststätte „Zur Moorlosen Kirche“. Warum heißt die wohl so? Den Schlüssel zur Kirche gibt es im Restaurant.
Weiter geht es über das Lesumsperrwerk bis zur Lesummündung in Vegesack. Spätestens auf dem Utkiek einen Blick auf den ältesten deutschen künstlich angelegten Binnenhafen und die Weser werfen.
Auf der Ostseite weiter entlang der Weser bis Farge fahren , unterwegs am ehemaligen Bremer Vulkan vorbei und in Farge die Weser überqueren.

Wer jetzt schon müde ist, könnte die Strecke abkürzen, in Berne in den Zug steigen und über Hude nach Oldenburg fahren.
Mit dem Fahrrad sind es über die Stationen  Huntebrück entlang der Hunte nach Blankenburg noch ca. 30 km bis Oldenburg.

Für evtl. Rückfragen oder ergänzende Anmerkungen nutzen Sie den Kontakt zu unserem Tourenleiter.
Mail: wilke.bruening [at] adfc-oldenburg.de

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 

Dateien zum Download

1.

Eine gpx Datei für einen Routenplaner steht hier zum Download bereit.

2.

Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner Komoot.

3.

Eine Graphik, auf der die Streckenführung der Tour grob dargestellt wird.

4.

Eine kostenlose Karte zur groben Orientierung

 

Materialien und Beratung im Infoladen an der Ziegelhofstraße 97

1.

Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Bremen und Umgebung.

2.

Für ca. 10 Euro gibt es die Radwanderkarten Bremen und Umgebung sowie Oldenburger Land.

3.

Weiteres Kartenmaterial für die Region und Deutschlandweit.

 

Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

 

Montags, dienstags, mittwochs und samstags kann man von 10 – 13:00 Uhr und donnerstags und freitags von 15 – 18:00 Uhr das Material besorgen und sich den einen oder anderen Praxistipp abholen.

Verwandte Themen

Radtouren im Winter -Kirchhatten-Rundkurs - die Abwechslungsreiche

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Wassertour – Die Lieblingstour von Regina Kruse

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine 42 km lange Fahrradtour…

Schlauchautomaten in Oldenburg

Auch in Oldenburg, Rastede, Wiefelstede gibt es Schlauchautomaten.

Rücksicht mit Rückblick - Plakat Stadt Köln

Türöffner - Unfälle

Dooring - Unfälle (vom Englischen "Door" für "Tür")

Das unterschätzte Risiko von Autotüren

Nudeln aus Bergedorf

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren vor:

Eine 60 km lange Fahrradtour zum…

Leitziele und Positionen des ADFC Oldenburg

Vorrang des Umweltverbundes in der Verkehrsplanung (unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs)

Lebensraum…

Draisinenfahrt - Blumenpflücken während der Fahrt verboten

Rückblick und Beschreibung einer Tour vom 30. Juli 2017: Tourenleiter Dieter Husmann hatte sich etwas Besonderes…

Protokolle Mitgliederversammlung

Hier finden Sie die Protokolle der Mitgliederversammlungen veröffentlicht.

Gründung: ADFC Frauennetzwerk Niedersachen

„Es gibt zwar fast genauso viele Frauen wie Männer als ADFC-Mitglieder, aber Frauen sind in Vorstandsämtern und anderen…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/zur-moorlosenkirche-die-lieblingstour-von-wilke-bruening

Bleiben Sie in Kontakt