Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Radtouren im Winter -achtsames Radeln in der Gemeinde Edewecht

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund, deshalb auf das Radfahren zu verzichten. Er gibt hier unter dem Motto „achtsames Radeln in der Gemeinde“ ein Beispiel für eine Tour.

In dem dunkelblauen Bereich „Medien zum Artikel“ stellen wir verschiedene Materialien zur Planung und Durchführung der Touren bereit. Je nach Bildschirmgröße findet sich die Medien rechts oben oder weiter unten am Ende.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Die Tour lässt sich vielfältig abwandeln und z. B. abkürzen, verlängern, ergänzen oder mit anderen Touren kombinieren. Der Startpunkt ist der Stautorkreisel am alten Hafen.

--------------------------------

50 km in die Gemeinde Edewecht

Es handelt sich um eine meditative Tour für die achtsame Wahrnehmung an vielen schönen Orten an der Strecke. Hier kann man alleine fahren und trifft, wenn man möchte, nette Menschen zum Klönen. 

Die Tour führt über Hundsmühlen auf der südlichen Seite vom Küstenkanal bis Edewechter Damm, über den Kleinbahn-Weg bis Edewecht und weiter über Jeddeloh 1 und Friedrichsfehn zurück nach Oldenburg. Natürlich geht es auch in die entgegengesetzte Richtung. Mit einer Karte kann man sich orientieren und die Tour abwandeln.

Schöne Orte zum Verweilen sind ein Blick ins Vehnemoor, der Kleinbahn Fahrradweg, die Cafe´s in Edewecht, Jeddeloh und Friedrichsfehn und ein Teilstück der neuen Fahrradstraße Bad Zwischenahn – Oldenburg.

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 Auf der ADFC Homepage drei Dateien zum Download
(im dunkelbauen Bereich “Medien zum Artikel” - rechts oben oder weiter unten zu finden)
1.Eine gpx Datei zu jeder Tour, die den Streckenverlauf auf einen Routenplaner wie z.B. komoot anzeigt.
2.Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner komoot.
3.Text und Graphik mit einer einfachen Darstellung der Streckenführung.
(Als grobe Orientierung gedacht)
  
 Service im ADFC Infoladen an der Ziegelhofstraße 97
1.Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung.
2.Radwanderkarte Oldenburger Land (ca. 10 €).
3.Radwanderkarte für das Ammerland mit größerer Darstellung (ca. 8 Euro)
4.Weitere Kartenmaterialien für die Region und Deutschlandweit. (teils als kostenlose Broschüren)
 5.Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen.
 Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

 

Verwandte Themen

Radkarten

Auch wenn die Beschilderung für Radfahrer immer besser wird - zumindest bei uns in Niedersachsen: ja, Karten gibt es…

Tour zum Gellener Moor – Die Lieblingstour von Dierk Ahnepohl

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine ca. 35 km lange "Tour zum…

Foto Wassermühle in Wardenburg

Radtouren im Winter - Kulinarisch nach Wardenburg

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Naturerkundungen in Mansholt zum selberfahren

Unter dem Motto „Abseits radeln“ stellen wir hier eine Tour zu den Mansholter Büschen vor.

Tourbeschreibung nach dem…

Wassertour – Die Lieblingstour von Regina Kruse

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine 42 km lange Fahrradtour…

Radfahrschule

Frauen lernen Fahrradfahren

Gemeinwesenarbeit Bloherfelde der Stadt Oldenburg bietet in Kooperation mit dem TuS Bloherfelde Fahrradkurse für Frauen…

Radtouren im Winter - links und rechts der Hunte

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Radtouren im Winter -Durch Moore zum Kloster nach Hude

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/radtouren-im-winter-achtsames-radeln-in-der-gemeinde-edewecht

Bleiben Sie in Kontakt