Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Radtouren im Winter -Kirchhatten-Rundkurs - die Abwechslungsreiche

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter kein Grund, auf ihr Hobby zu verzichten. Unter dem Motto „Kirchhatten-Rundkurs“ hier ein Beispiel für eine Tour.

In dem dunkelblauen Bereich „Medien zum Artikel“ stellen wir verschiedene Materialien zur Planung und Durchführung der Touren bereit. Je nach Bildschirmgröße findet sich die Medien rechts oben oder weiter unten am Ende.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Die Tour lässt sich vielfältig abwandeln und z. B. abkürzen, verlängern, ergänzen oder mit anderen Touren kombinieren. Der Startpunkt ist der Stautorkreisel am alten Hafen.

----------------------

ADFC Tourguide Gerd Behrens hat für den Monat Dezember die Tour mit dem Titel „Kirchhatten-Rundkurs – die Abwechselungsreiche“ entwickelt.

53 km Kirchhatten-Rundkurs - die Abwechslungsreiche

Wasser, eine offene landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft und Wald bilden den Rahmen für eine abwechslungsreiche 53 km Radrundtour von Oldenburg. Der Weg führt über die Bauerndörfer Tweelbäke, Altmoorhausen, Hurrel und Dingstede zum Wendepunkt der Route in Kirchhatten. Dort bestehen gute Pausenmöglichkeiten mit Cafes und Gastronomie. Zurück geht es durch Hatterwüsting, Sandkrug und einer grünen Radstrecke in Kreyenbrück. 

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 Auf der ADFC Homepage drei Dateien zum Download (im dunkelbauen Bereich “Medien zum Artikel” - rechts oben oder weiter unten zu finden)
1.Eine gpx Datei zu jeder Tour, die den Streckenverlauf auf einen Routenplaner wie z.B. komoot anzeigt.
2.Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner komoot.
3.Eine Graphik mit einer einfachen Darstellung der Streckenführung.
(Als grobe Orientierung gedacht)
  
 Service im ADFC Infoladen an der Ziegelhofstraße 97
1.Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung.
2.Radwanderkarte Oldenburger Land (ca. 10 €).
3.Weitere Kartenmaterialien für die Region und Deutschlandweit. (teils als kostenlose Broschüren)
4.Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen.
 Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

 

Verwandte Themen

Fahrradunfallstatistik 2020 Stadt Oldenburg – Ausgewählte Ergebnisse

Coronabedingt ist die Zahl der an Unfällen beteiligten Radfahre*innen (inclusive Pedelecfahrer*innen) um 22,4 %…

Klimakinder unterwegs

Das Projekt "Klimakinder unterwegs" des ADFC Oldenburg richtet sich an Kitas in der Stadt Oldenburg. Kinder,…

Nudeln aus Bergedorf

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren vor:

Eine 60 km lange Fahrradtour zum…

Impressionen von der Fahrrad-DEMO am 12.07.2020

„Mehr Platz für Radfahrer*innen“ wurde von der Wetterseite freundlich unterstützt. Ein gutes Omen für die Anliegen…

Für mehr sichere Schulwege …

Kidical Mass: europaweite Fahrraddemonstrationen von zehntausenden Kindern, Jugendlichen und Familien für sichere…

Pedelecfahren aus medizinischer Sicht

Dr. Wolfgang Oschkenat von Corpus informiert

Greetsiel

Rundtour durch die Krummhörn in Ostfriesland

Antrag auf Neubescheidung für die Burgstraße in Hude

Es gibt viele unzureichende (gemeinsame Geh- und) Radwege im Landkreis, die zudem auch noch benutzungspflichtig sind. So…

Foto Kraniche im Vehnemoor

Radtouren im Winter - Wardenburg und Vehnemoor

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/radtouren-im-winter-kirchhatten-rundkurs-die-abwechslungsreiche

Bleiben Sie in Kontakt