Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 © ADFC | April Agentur

ADFC Fahrradklima-Test 2022 in Oldenburg

Radverkehrsförderung in Oldenburg kommt nicht vom Fleck

1266 Menschen haben an der Befragung des ADFC im vergangenen Herbst teilgenommen, dass ist eine deutliche Steigerung zu 2020. „Insbesondere die Oberflächenqualität, die Breite der Radwege, sowie Hindernisse auf den Radwegen wurden von vielen Teilnehmenden kritisiert“, so der Vorsitzende des ADFC in Oldenburg, Christian Lüdke. Aber auch Fahrraddiebstähle und die Mitnahmemöglichkeit im ÖPNV wurden kritisiert. Positiv bewertet wurde von den Teilnehmenden der öffentliche Fahrradverleih in der Stadt. Und so schafft es Oldenburg weiterhin mit der Note 3,61 nur auf Platz 4 der Städte zwischen 100.000 und 200. Einwohnern.

„Mit dem Mobilitätsplan 2030 muss Oldenburg endlich liefern, denn die alten Radwege sind für die Anzahl und die unterschiedlichen Arten von Fahrrädern nicht mehr geeignet. Auch die Qualität der Anbindung an die Umlandgemeinden muss deutlich verbessert werden, damit man gerne mit dem Fahrrad nach Oldenburg einpendelt“, so der aus Wüsting kommende Vorsitzende Lüdke.

Rekord: Rund 245.000 Teilnahmen, 1.114 Städte in der Wertung

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit. Er wird vom Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt und fand 2022 zum zehnten Mal statt. Rund 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben bei diesem Durchgang abgestimmt, davon nur 16 Prozent ADFC-Mitglieder. 1.114 Städte kamen in die Wertung, mehr als jemals zuvor. Bei den 27 Fragen ging es darum, ob man sich auf dem Rad sicher fühlt, wie gut die Radwege sind und wie viel die eigene Kommune für die Fahrradförderung tut. 5 Zusatzfragen drehten sich dieses Mal um das Radfahren im ländlichen Raum. Damit fundierte Ergebnisse erzielt werden, müssen pro Stadt mindestens 50, bei größeren Städten mindestens 75 beziehungsweise 100 Abstimmungsergebnisse vorliegen. Die Ergebnisse des Tests haben durch die breite Bürgerbeteiligung hohe Aussagekraft und können Kommunen helfen, das Angebot für Radfahrende gezielt zu verbessern.

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 200.000 Mitgliedern die größte Interessensvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit.
Der ADFC Oldenburg setzt sich engagiert für die Interessen und Förderung des Radverkehrs in der Stadt und dem Landkreis ein. In seiner ehrenamtlichen Arbeit wird er von über 2000 Mitgliedern gestützt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Oldenburg entwickelt Potenzial zu einer tatsächlichen Fahrradstadt

Handlungszwang für Strategieplan Mobilität und Verkehr

Leitziele und Positionen des ADFC Oldenburg

Vorrang des Umweltverbundes in der Verkehrsplanung (unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs)

Lebensraum…

Lückenschluss in Oldenburgs Radwegenetz

Vorschlag für eine Fuß- und Radwegunterführung zwischen der Fleiwa und dem Philosophenweg

Überholabstandsmessungen im Landkreis

Der ADFC Oldenburg ist auch im Landkreis mit dem OpenBikeSensor unterwegs um Überholvorgänge zu dokumentieren.

Gehweg - Radfahrer frei

Gehwege mit "Radfahrer frei" sind keine Radwege bzw. keine Radinfrastruktur. Sie sind in erster Linie Gehwege und müssen…

Für mehr sichere Schulwege …

Kidical Mass: europaweite Fahrraddemonstrationen von zehntausenden Kindern, Jugendlichen und Familien für sichere…

E-Scooter – eine weitere Alternative zum Auto in der Stadt!?

Die E-Mobilität wird zur Zeit als klima- und umweltfreundliche Fortbewegungstechnologie der Zukunft favorisiert. Kann…

Planungsrunde Illustration

Anträge im Verkehrsausschuss

Der ADFC Oldenburg ist beratendes Mitglied im Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg und dort antragsberechtigt.

Fahrradunfallstatistik 2020 Stadt Oldenburg – Ausgewählte Ergebnisse

Coronabedingt ist die Zahl der an Unfällen beteiligten Radfahre*innen (inclusive Pedelecfahrer*innen) um 22,4 %…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/adfc-fahrradklima-test-2022-in-oldenburg

Bleiben Sie in Kontakt