Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Kidical Mass in Oldenburg

Der ADFC Oldenburg ist regelmäßiger Organisator der Kidical Mass in Oldenburg

Sichere Wege für Kinder.
Die nächste Kidical Mass in Oldenburg:

Die nächste Kidical Mass findet statt am Sonntag den 5. Mai 2024.

Die nächste Kidical Mass in Oldenburg:

05. Mai 2024

ab 13:30 Uhr: Schmücken der Fahrräder

14:30 Uhr: Ansprache und Start der Demo

ca. 16:00 Uhr: Fahrradparcour (aufgebaut und durchgeführt vom ADFC Oldenburg)

Start: Pferdemarkt     
Ziel: Schlossplatz

------------------
Der ADFC Oldenburg ist regelmäßiger Organisator der Kidical Mass in Oldenburg. Sie soll den Kindern die Möglichkeit geben, sich ohne Gefahren auf dem Fahrrad durch die Stadt zu bewegen und den Spaß an diesem Verkehrsmittel kennenzulernen. Außerdem setzt sie ein Zeichen für sichere und kindgerechte Verkehrsinfrastruktur in Oldenburg. DNur wenn sich Kinder selbstständig sicher durch unsere Städte und Gemeinden bewegen können, leisten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen und gerechten Verkehrswende. Wer schon von klein auf sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zwischen den vielen Autos unsicher fühlt (zu Recht!) und daher mit dem Auto chauffiert wird, der wird auch später auf das Auto als Verkehrmittel setzen.

Wir brauchen die Verkehrswende und eine einladende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr und den ÖPNV, wo sich auch Kinder und Jugendliche sicher bewegen können. Städte und Gemeinden für Menschen, statt für Autos. Das ist sozial gerecht und gut für das Klima. Daher unterstützen wir die Kidical Mass und organisieren gemeinsam mit anderen Interessierten die Kidical Mass in Oldenburg.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gehweg - Radfahrer frei

Gehwege mit "Radfahrer frei" sind keine Radwege bzw. keine Radinfrastruktur. Sie sind in erster Linie Gehwege und müssen…

Planungsrunde Illustration

Anträge im Verkehrsausschuss

Der ADFC Oldenburg ist beratendes Mitglied im Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg und dort antragsberechtigt.

Faire Platzverteilung zugunsten klimafreundlichster Verkehrsmittel

Erste Priorität des Straßenverkehrsgesetzes darf nicht länger der flüssige Autoverkehr sein, sondern Sicherheit,…

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Forschungsprojekt BikeDetect an der Uni Oldenburg

Mehr Sicherheit für Radfahrer:

Fahrzeuge sollen Radfahrer mit Hilfe von KI automatisch erkennen können.

Fahrradunfallstatistik 2020 Stadt Oldenburg – Ausgewählte Ergebnisse

Coronabedingt ist die Zahl der an Unfällen beteiligten Radfahre*innen (inclusive Pedelecfahrer*innen) um 22,4 %…

Bundespreis „FahrRad!“ an Schüler-AG „Na, Erde?“

Schüler-AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums erhält Bundespreis „FahrRad!“

Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr

Entwicklungsstand – Sehvermögen, Hörvermögen, Gefahrenwahrnehmung

E-Scooter – eine weitere Alternative zum Auto in der Stadt!?

Die E-Mobilität wird zur Zeit als klima- und umweltfreundliche Fortbewegungstechnologie der Zukunft favorisiert. Kann…

Verkehrswende und Klimaschutz, statt Autobahn: Keine A20

Der ADFC Oldenburg spricht sich deutlich gegen den Bau der A20 und ebenso deutlich für eine Verkehrswende ausspricht.

https://oldenburg.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-oldenburg

Bleiben Sie in Kontakt