Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Gemütlich an die Wümme

Tourenbeschreibung: Radtour an 4 Flüssen von Oldenburg nach Bremen

 


►► gpx-Datei zur Tour


Am 17. Juni 2018 zog es uns 13 Radler*innen mit dem ADFC Oldenburg an die Wümme. Tourenleiterin war Anke Lüken.  Zunächst ging es über Pferdemarkt, Bahnhof, Stau und Eisenbahnbrücke zur Holler Landstrasse und dann links ab ins Blankenburger Holz. Einmal unter der Autobahnbrücke hindurch, am Kloster Blankenburg vorbei, und schon war die Hunte erreicht. In Huntebrück radelten wir südwärts in Richtung Weserdeich. Die sehenswerte kleine Kirche in Warfleth war ein idealer Pausenplatz.

Auf der anderen Seite des Deichs ging es direkt an der Weser entlang, an mehreren Werften vorbei, zum Fähranleger in Lemwerder. Die Fähre brachte uns auf die andere Weserseite nach Vegesack. Hier wandten wir uns gen Süden, überquerten das Hafenbecken und erreichten die Lesum, die hier in die Weser fließt.  Beim Lesumsperrwerk, überquerten wir den Fluss und radelten durch die schöne Landschaft  zu unserem nächsten Pausenplatz, dem historischen Pumpenhaus am Maschinenfleet. Das Maschinenfleet ist ein Kanal, über den das Blockland und das Hollerland in die Lesum entwässert werden. Das historische Pumpenhaus ist ein beliebter Picknickplatz in sehr idyllischer Lage.
Bei dem kleinen Ort Wasserhorst mit seiner Kirche aus dem 12. Jahrhundert stießen wir  auf die Wümme, deren Lauf wir die nächsten 15 Kilometer durchs Blockland folgten. Dem köstlichen Bioeis beim Biohof Kaemena, an dem wir vorbei kamen, konnten nur die wenigsten widerstehen, obwohl wir wenige Kilometer später schon Gartelmann`s Dielencafe erreichten. Und wieder ging es ans Schlemmen.
Gestärkt legten wir dann durch den Kuhgrabenweg und durch den Bremer Bürgerpark die restlichen Kilometer unserer Tour zum Bremer Hauptbahnhof zurück, wo wir den Zug nach Oldenburg pünktlich erreichten.
Diese schöne Tour entlang der 4 Flüsse Hunte, Weser, Lesum und Wümme hat uns  die Reize unserer norddeutschen Flusslandschaften offenbart.
Text: nach Ingo Riediger

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Leichte Feierabendtour um "Fladder"

Eine leichte Tour von ca. 30 km in den Süden Oldenburgs, die sich als gemütliche Runde zum Feierabend anbietet.

Foto Kraniche im Vehnemoor

Radtouren im Winter - Wardenburg und Vehnemoor

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Radtouren im Winter -achtsames Radeln in der Gemeinde Edewecht

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund,…

Pedelecfahren aus medizinischer Sicht

Dr. Wolfgang Oschkenat von Corpus informiert

Jeddeloh 1 „Insel im Moor“

Unter dem Motto „Abseits radeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren nach Jeddeloh 1 vor.

 

Tourbeschreibung…

Fahrradstraßenachse Fliegerhorst-Innenstadt

In Oldenburg gibt es bislang drei Fahrradstraßen. Jetzt soll eine vierte hinzukommen: die geplante Fahrradstraßenachse…

Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr

Entwicklungsstand – Sehvermögen, Hörvermögen, Gefahrenwahrnehmung

Auf Deichen und entl. Mooren – Die Lieblingstour von Almut Siems

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine 30 km lange Fahrradtour "Auf…

Radeln fern vom Autolärm

30 km gemütlich radeln ohne Autolärm und Ampelstopps

https://oldenburg.adfc.de/artikel/gemuetlich-an-die-wuemme

Bleiben Sie in Kontakt