Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Fahhradverleih in Oldenburg

Fahhradverleih in Oldenburg © OpenstreetMap

Fahrradverleih in Oldenburg

Oldenburg bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten ein Fahrrad zu leihen. Neben klassischen Fahrrädern können Sie sich auch Pedelecs / E-Bikes, Rikschas und Lastenräder ausleihen.

Hier eine Auswahl der uns bekannten Leihmöglichkeiten.

(Wir ergänzen diese Liste gerne, wenn wir weitere Informationen erhalten --> )

Bike-Sharing in Oldenburg

OLi-Bike-Fahrradverleihsystem in Oldenburg
https://www.oli-bike.de/de/

Fahrradstationen

Die Fahrradstationen am Hauptbahnhof auf der Nord- und eine auf der Südseite sind zur Zeit auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Fahrradgeschäfte

Verleih von Fahrrädern, auch Pedelecs:

Vosgerau am Damm, Damm 25, 26135 Oldenburg, 0441 27279

Call-a-Bike

Wenn Sie nicht mit dem eigenen Fahrrad anreisen, die Stadt aber dennoch auf dem Fahrrad erkunden möchten, steht Ihnen die „Call-a-Bike“-Station am Hauptbahnhof Süd mit ihrem Ausleihservice zur Verfügung.
Die Nutzung der Call-Bikes ist einfach:
1. Vorab Registrierung im Internet oder per Telefon
2. Ausleihe dann per Telefon möglich.

Es gibt verschiedene Preismodelle, hier ein Beispiel:

Grund-Tarif

ohne BahnCard   

mit BahnCard    

Studenten 

Minute

0,08 Euro

0,08 Euro

0,08 Euro

Tag (24 Std.)        

15,00 Euro

9,00 Euro

9,00 Euro

Bitte beachten Sie: Rückgabe ausschließlich an der Station, an der das CallBike entliehen wurde!
Es stehen derzeit 5 Fahrräder an der Oldenburger Station zur Verfügung.

Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu Registrierung und Ausleihe:
https://www.callabike-interaktiv.de/de/staedte/Oldenburg
Keine Pedelecs / E-Bikes.

 

Fahrradselbsthilfewerkstatt der Uni Oldenburg

Auch die Fahrradselbsthilfewerkstatt bietet einen Fahrradverleih an:

Ihr könnt bei uns Räder, Lasten- und Kinderanhänger zum Selbstkostenpreis ausleihen:

http://asta-oldenburg.de/fahrradselbsthilfe/#fahrradverleih

Rädchen für alle(s)

Verleih von Lastenrädern

Rädchen für alle(s) tritt ein für die Belange einer ressourcenschonenden Mobilität und Logistik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verbreitung der Nutzung von Lastenrädern. Die Idee, Lastenräder als Gemeingut zu verleihen, verfolgt die Gruppe von Rädchen für alle(s) bereits seit Januar 2014. Durch die Arbeit von Rädchen für alle(s) soll der Gemeingutgedanke verbreitet und praktisch gelebt werden. Die Mitglieder von Rädchen für alle(s) arbeiten alle ehrenamtlich. Die GründerInnen wollen mit Rädchen für alle(s) konkrete Alternativen zu bisherigen Mobilitätsmodellen bieten und sehen gerade in den Ideen des Teilens und der Gemeingüter großes Potenzial um Impulse für sozial und ökologisch verträgliche Wirtschaftspraktiken in der Stadt zu setzen.

http://www.lastenrad-oldenburg.de/
http://www.lastenrad-oldenburg.de/wie-funktionierts/

Rikscha-Rundfahrten und -Taxi

Rikscha als Fahrradtaxi, oder für Rundfahrten, Ausflüge, ...

www.rikscha-oldenburg.de 

Rikscha-Vermietung

Noch ein neues Projekt in Oldenburg.

http://www.rikscha-online.de/

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Route um Oldenburg 1

Metjendorf - Bokel - Rastede

Nach Jeddeloh (Knotenpunktsystem)

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren vor:

Eine 30 km lange Fahrradtour nach…

Radtouren im Winter -achtsames Radeln in der Gemeinde Edewecht

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund,…

Zum Spielplatz im Wunderburgpark 14 km

Für Kinder geeignet.

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren vor:

Eine 14 km lange…

Satzung des ADFC Kreisverband Oldenburg

Der Verein führt den Namen Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e.V. (kurz ADFC Oldenburg). Er ist…

Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr

Entwicklungsstand – Sehvermögen, Hörvermögen, Gefahrenwahrnehmung

Naturerkundungen in Mansholt zum selberfahren

Unter dem Motto „Abseits radeln“ stellen wir hier eine Tour zu den Mansholter Büschen vor.

Tourbeschreibung nach dem…

Ein Sonntag im Frühling - oder - das waren noch Zeiten!

Eine Radtour nach Bad Zwischenahn in Coronafreier Zeit

Fahrradunfallstatistik 2020 Stadt Oldenburg – Ausgewählte Ergebnisse

Coronabedingt ist die Zahl der an Unfällen beteiligten Radfahre*innen (inclusive Pedelecfahrer*innen) um 22,4 %…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/fahrradverleih-in-oldenburg

Bleiben Sie in Kontakt