Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Wassertour – Die Lieblingstour von Regina Kruse

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine 42 km lange Fahrradtour "Wassertour".

In einem dunkelblauen Kästchen mit der Überschrift: „Medien zum Artikel“ stellen wir verschiedene Materialien zur Planung und Durchführung der Tour bereit. Je nach Bildschirmgröße findet sich das Kästchen rechts oben oder weiter unten am Ende.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Diese Tour wurde als "schnelle Mittwoche-Feierabendtour" entwickelt, kann aber natürlich in eigenem Tempo nachgefahren werden :-).
Sie ist 42 km lang.

Die Tour führt bezeichnenderweise an einigen Wasserbereichen entlang.  
So streifen wir den Jordan, die alte Hunte, den Schlossteich am Schloßwall. Anschließend fahren wir am Haarenufer entlang. Durch die Lasiusstraße sehen wir den Kaiserteich, bevor wir den Bloherfelder-, sowie den Kennedy-Teich streifen.
Jetzt geht es stadtauswärts Richtung Küstenkanal zwischen Wildenloh und Everstenmoor. Am Kanal fahren wir bis Jeddeloh II und überqueren diesen. Jetzt radeln wir durch die Ammerländer Landschaft an der Vehne entlang, über den Espergöhlen an der Portsloger Tonkuhle vorbei. Hier kann auch wunderbar eine Pause machen (siehe Foto). Nun geht es durch das Moor über den Birkenweg in Richtung Petersfehn (zur Rhododendronblüte ist hier ein Farbspektakel zu sehen). Die Woldlinie führt uns vorbei an einigen Hofstellen mit Pferdebestand. Über den Quellenweg – diese neue Fahrradstraße sollt man unbedingt nutzen, weil man dort stressfrei fahren kann - geht es in Richtung Endpunkt Alte Fleiwa. Die Sporteinheit wäre dann geschafft..

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 

Auf der ADFC Homepage vier Dateien zum Download
(im dunkelbauen Kästchen - rechts oben oder weiter unten zu finden)

1.

Eine gpx Datei, die den Streckenverlauf auf einen Routenplaner wie z.B. komoot anzeigt.

2.

Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner komoot.

3.

Eine Graphik mit einer einfachen Darstellung der Streckenführung.
(Als grobe Orientierung gedacht)

4.

Ein Kartenausschnitt mit einer detaillierteren Darstellung der Tour.
(Als Planungshilfe bei der  Nutzung einer Landkarte gedacht)

 

Service im ADFC Infoladen an der Ziegelhofstraße 97

1.

Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung.

2.

Radwanderkarte Oldenburger Land (ca. 10 €).

3.

Radwanderkarte für das Ammerland mit größerer Darstellung (ca. 8 Euro)

4.

Weitere Kartenmaterialien für die Region und Deutschlandweit. (teils als kostenlose Broschüren)

 5.

Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen.

 

Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

Verwandte Themen

Kalender Vormittags- und Feierabendtouren

Dienstags im 14-tägigen Rhythmus

Donnerstags, alle 14 Tage (in ungerader Woche)

Gemütliche Vormittagstour: Dienstags,…

Tour zum Gellener Moor – Die Lieblingstour von Dierk Ahnepohl

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum Selberfahren vor:

Eine ca. 35 km lange "Tour zum…

Radtouren im Winter - links und rechts der Hunte

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Foto Kraniche im Vehnemoor

Radtouren im Winter - Wardenburg und Vehnemoor

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Faire Platzverteilung zugunsten klimafreundlichster Verkehrsmittel

Erste Priorität des Straßenverkehrsgesetzes darf nicht länger der flüssige Autoverkehr sein, sondern Sicherheit,…

Radtouren im Winter -Zur Perle des Ammerlandes

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund,…

Fahrradstraßenachse Fliegerhorst-Innenstadt

In Oldenburg gibt es bislang drei Fahrradstraßen. Jetzt soll eine vierte hinzukommen: die geplante Fahrradstraßenachse…

Radtouren im Winter - auf Schleichwegen nach Rastede

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Radtouren im Winter -Durch Moore zum Kloster nach Hude

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/wassertour-die-lieblingstour-von-regina-kruse

Bleiben Sie in Kontakt