Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oldenburg e. V.

Radtouren im Winter - Entdeckertour in der Gemeinde Wiefelstede

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für ADFC-Tourguide Ewald Schütte kein Grund, deshalb auf das Radfahren zu verzichten. Er gibt hier unter dem Motto „Entdeckertour in der Gemeinde W“ ein Beispiel für eine Tour.

In dem dunkelblauen Bereich „Medien zum Artikel“ stellen wir verschiedene Materialien zur Planung und Durchführung der Touren bereit. Je nach Bildschirmgröße findet sich die Medien rechts oben oder weiter unten am Ende.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine ADFC geführte Tour!

Die Tour lässt sich vielfältig abwandeln und z. B. abkürzen, verlängern, ergänzen oder mit anderen Touren kombinieren. Der Startpunkt ist der Stautorkreisel am alten Hafen.

----------------------------

50 km in die Gemeinde Wiefelstede

Diese Tour ist etwas für „Entdecker.“ Clevere Leute haben in dieser Gemeinde Orte mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen. Wir dürfen als Gäste diese „Kleinode“ aufspüren und schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen. 

Die Tour führt über Metjendorf, Neuenkruge und Mansholter Holz nach Wiefelstede. Weiter geht es zum Steenforther Moor und zurück über Leuchtenburg und Ofenerdiek nach Oldenburg. Natürlich geht es auch in die entgegengesetzte Richtung. Mit einer Karte kann man sich orientieren und die Tour abwandeln.

Schöne Orte zum Entdecken sind das Mansholter Holz, Andi´s Bienengarten, das Regenrückhaltebecken, eine verkehrsberuhigte Wohnsiedlung, die älteste Kirche im Ammerland, das Heimatmuseum Wiefelstede (nur mit Anmeldung), professionelle Kunstobjekte im Vorgarten, der Trinkwasserlehrpfad vom OOWV, Steenforths Moor und der SB Hofladen Claußen in Wemkendorf. Die Vielfalt der Möglichkeiten erfordert eine strenge Auswahl oder einen mehrfachen Besuch. Für die Ortserkundung zu Fuß ist die gute Busanbindung ein schöner Service.

 

Der ADFC Oldenburg bietet folgenden Service an:

 Auf der ADFC Homepage drei Dateien zum Download
(im dunkelbauen Bereich “Medien zum Artikel” - rechts oben oder weiter unten zu finden)
1.Eine gpx Datei zu jeder Tour, die den Streckenverlauf auf einen Routenplaner wie z.B. komoot anzeigt.
2.Eine Kurzanleitung zum Download und Laden einer gpx Datei im Routenplaner komoot.
3.Text und Graphik mit einer einfachen Darstellung der Streckenführung.
(Als grobe Orientierung gedacht)
  
 Service im ADFC Infoladen an der Ziegelhofstraße 97
1.Kostenlose Broschüren mit Tourenempfehlungen für Oldenburg und Umgebung.
2.Radwanderkarte Oldenburger Land (ca. 10 €).
3.Radwanderkarte für das Ammerland mit größerer Darstellung (ca. 8 Euro)
4.Weitere Kartenmaterialien für die Region und Deutschlandweit. (teils als kostenlose Broschüren)
 5.Im ADFC Infoladens kann man sich zusätzlich zu den Materialien den einen oder anderen Praxistipp abholen.
 Öffnungszeiten des ADFC Infoladens

 

Verwandte Themen

Foto Flugplatz Oldenburg-Hatten

Radtouren im Winter - Feuer, Wasser, Luft

Zwischen November und März bietet der ADFC keine geführten Radtouren an. Für die ADFC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter…

Biolandhof Erdfrüchte in Sandkrug

Unter dem Motto „Abseitsradeln“ stellen wir hier eine Tour zum selberfahren vor:

 

Eine 30 km lange Fahrradtour zum…

Greetsiel

Rundtour durch die Krummhörn in Ostfriesland

Radfahren im ländlichen Raum

Licht und Schatten

Wenn in den Medien über Radverkehr und Verkehrswende berichtet wird, dann häufig über die Situation…

Rund um Hegeler Wald

Von Oldenburg zum Hegeler Wald, über Sannum zurück nach Oldenburg (56km)

Bundespreis „FahrRad!“ an Schüler-AG „Na, Erde?“

Schüler-AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums erhält Bundespreis „FahrRad!“

Für mehr sichere Schulwege …

Kidical Mass: europaweite Fahrraddemonstrationen von zehntausenden Kindern, Jugendlichen und Familien für sichere…

Fahhradverleih in Oldenburg

Fahrradverleih in Oldenburg

Oldenburg bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten ein Fahrrad zu leihen. Neben klassischen Fahrrädern können Sie sich…

https://oldenburg.adfc.de/artikel/radtouren-im-winter-entdeckertour-in-der-gemeinde-wiefelstede

Bleiben Sie in Kontakt